Road Case Einbauschale Klein 130*90MM

Die Einbauschale, auch bekannt als Flightcase-Rollenschale, Rollenschale, Radschale oder Deckelschale, ist eines der am häufigsten verwendeten Flightcase-Materialien. Sie ist in verschiedenen Größen für unterschiedlich große Rollen erhältlich. Unsere Rollenschalen bestehen aus hochwertigem Eisen oder Edelstahl und sind in den Materialstärken 0,8, 1,0 und 1,2 mm erhältlich. Die Oberflächenbehandlung kann zwischen galvanischer Blauverzinkung, galvanischer Verchromung oder Polieren (für Edelstahl) gewählt werden. Unsere schwarze Deckelschale für Rollen hat die Abmessungen 136 x 90 mm und 130 x 90 mm. Sie ist sowohl für 3-Zoll- als auch für 4-Zoll-Rollen geeignet.
Eines der Flightcase-Materialien
Eine Einbauschale ist eine Hardwarekomponente, die häufig in Flightcases, auch Roadcases oder Equipmentcases genannt, verwendet wird. Einbauschalen werden in das Case eingebaut, um die Ausrüstung während Transport und Lagerung zu sichern und zu schützen.
Die Einbauschale besteht üblicherweise aus Metall, beispielsweise Aluminium oder Stahl, und ist so konzipiert, dass sie in eine Vertiefung am Gehäuse passt. Sie bietet eine ebene Fläche für die Montage von Geräten und kann mit Schrauben oder Bolzen befestigt werden, um die Geräte an ihrem Platz zu halten.
Der Einsatz von Einbauschalen in Flightcases bietet mehrere Vorteile. Erstens schützt sie die Geräte während des Transports vor Stößen und Vibrationen und reduziert so das Beschädigungsrisiko. Zweitens ermöglicht sie eine sicherere und stabilere Befestigung der Geräte und verhindert, dass diese sich im Case verschieben. Darüber hinaus helfen Einbauschalen bei der Organisation und Führung von Kabeln und Leitungen und sorgen so für eine saubere und ordentliche Aufbewahrung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Einbauschüsseln ein wichtiger Bestandteil von Flightcases sind, da sie während des Transports und der Lagerung eine sichere und stabile Montagefläche für die Ausrüstung bieten.